Vergesslichkeit

Vergesslichkeit
vergessen:
Das westgerm. Präfixverb mhd. vergez̧z̧en, ahd. firgez̧z̧an, niederl. vergeten, aengl. forgietan enthält – wie auch got. bigitan »finden« – als Grundwort ein einfaches Verb, das in aisl. geta »erreichen, erlangen« (aus dem Nord. entlehnt engl. to get »bekommen, erhalten«) vorliegt. Dies geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghed- »fassen, ergreifen« zurück, zu deren nasalierter Form *ghend- z. B. auch lat. praehendere »fassen, ergreifen« ( Prise) gehört. Die Grundbedeutung von »vergessen« ist also, da die Vorsilbe ver... die Bedeutung des Verbs in ihr Gegenteil verkehrt, »aus dem ‹geistigen› Besitz verlieren«. Das Veranlassungswort zu dem einfachen Verb steckt in dem unter ergötzen behandelten Verb. – Abl.: Vergessenheit »das Vergessensein« (mhd. vergez̧z̧enheit); vergesslich »leicht und immer wieder etwas vergessend« (mhd. vergez̧z̧e‹n›lich, die heutige kürzere Form seit dem 15. Jh.), dazu Vergesslichkeit (16. Jh.). Siehe auch den Artikel Vergissmeinnicht.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergesslichkeit — Vergesslichkeit,die:Gedächtnisschwäche;auch⇨Zerstreutheit Vergesslichkeit→Gedächtnisschwäche …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergesslichkeit — 1. Die Vergesslichkeit der Grossen ist die Fundgrube der Kleinen. 2. Vergesslichkeit und Faulheit sind Geschwisterkinder. – Simrock, 10853. Lat.: Oblivio signum negligentiae. (Seybold, 398.) Poln.: Zapamiętanie córka niedbalstwa. (Čelakovsky, 134 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vergesslichkeit — Schusseligkeit (umgangssprachlich) * * * Ver|gẹss|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 das Vergesslichsein ● das habe ich nur aus Vergesslichkeit unterlassen * * * Ver|gẹss|lich|keit, die; : das Vergesslichsein: sie ärgerte sich über ihre zunehmende V. * *… …   Universal-Lexikon

  • Vergesslichkeit — Das Vergessen ist eine wichtige Funktion des Gedächtnisses. Von Vergessen kann erst gesprochen werden, wenn Informationen, die bereits im Langzeitgedächtnis nachgewiesen werden konnten, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr abrufbar sind.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergesslichkeit — Ver|gẹss|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergeßlichkeit — Vergesslichkeit …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Vergeßlichkeit — Vergesslichkeit …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Schusseligkeit — Vergesslichkeit * * * Schụs|se|lig|keit, Schussligkeit, die; , en (ugs. abwertend): a) <o. Pl.> das Schusseligsein, schusseliges Wesen, schusselige Art: es wird immer schlimmer mit seiner S.; b) schusselige Handlung: solche en kann ich mir …   Universal-Lexikon

  • Altersdemenz — Klassifikation nach ICD 10 F00.0 Demenz bei Alzheimer Krankheit F01.0 Vaskuläre Demenz F02.0 Demenz bei anderenor …   Deutsch Wikipedia

  • Alzheimer-Demenz — Klassifikation nach ICD 10 G30. + Alzheimer Krankheit G30.1 Alzheimer Krankheit mit spätem Beginn (nach 65. Lj.) F00. * …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”